Foto: RB/eds/Hiwa Naqshi
Die Situation der Diakone in der Erzdiözese Salzburg
„Wir haben in Salzburg 59 Ständige Diakone, davon leben vier zölibatär“, berichtete Viehhauser. Sieben Kandidaten sind zurzeit in Ausbildung und werden 2024 geweiht. Die Diakone sind die am schnellsten wachsende Berufsgruppe innerhalb der katholischen Kirche. Ständige Diakone sind vor allem verheiratete Männer. Das unterscheidet sie vom Diakon auf dem Weg zum Priester und natürlich überhaupt von allen anderen Klerikern in der katholischen Kirche – sieht man von verheirateten Priestern in den unierten Ostkirchen oder konvertierten Protestanten ab. „In den Pfarren sind die Diakone an vielen Stellen die stabile Konstante der Seelsorge, da sie mit ihren Familien dort leben und dienen“, so der Bischofsvikar.